

Frühling Was knospet, was keimet, was duftet so lind ? Was grünet so fröhlich ? Was flüstert im Wind ? Und als ich so fragte, da rauscht es im Hain: “ Der Frühling, der Frühling, der Frühling zieht ein !“ … Weiterlesen
Heute weht hier bei uns ein laues Lüftchen ! Man spürt den Frühling. Hinter uns liegt viel Schnee, harter Frost und eisiger Wind. Die Vögel zwitschern. Es ist März geworden. Beim Spaziergang sieht man in den Vorgärten die Krokusse, Schneeglöckchen … Weiterlesen
Weihnachten liegt hinter uns. Es war ein schönes Fest. Auch wenn der Eine oder der Andere jammert, daß im Tal kein Schnee liegt. Die Sonne verwöhnte uns mit ihren wärmenden Strahlen. Der Himmel war blau und wolkenlos. Draußen sitzen? Kein … Weiterlesen
Nun ist der triste November da, über Nacht gekommen mit Sturm und Regen. Sogar Schnee ist angesagt. Alles ist grau in grau. Schwere Wolken hängen am Himmel. Man kann es kaum glauben. Gestern noch Sonne pur. Aber es ist ja … Weiterlesen
Ja, es ist so. Der Sommer hat sich verabschiedet und der Herbst hat begonnen. Heute Vormittag noch Sonne und Fönwind. Bald war es kein Wind mehr sondern ein kräftiger Sturm . Mit dem Sturm kam dann auch der Regen. Die … Weiterlesen
Ja, er ist wirklich da. Der Sommer. Hier bei uns in Oberstdorf sind es über 30 Grad . Wir freuen uns über den Sommer und dennoch wird schon wieder geklagt. So ist es. Im Bus merkt man wenig von den … Weiterlesen
Noch sehen wir den Schnee auf den Berggipfeln. Aber heute ist es sommerlich warm. 25Grad . Man spürt die Sonne. Der Holunder beginnt zu blühen. Mit dem leichten Wind, der über die Blüten streicht, können wir den betörenden Duft der … Weiterlesen
Der Lenz ist angekommen.. Ja, jetzt ist er da. Der Frühling. Die erste Reise in den Frühling, an den Bodensee, hat statt gefunden. Eine wunderbare Weinprobe in Hattnau bei herrlichem Sonnenschein auf der Terrasse und Kaffee trinken am Bodenseeufer am … Weiterlesen
Essbarer Frühling… Traditionell gab es in vielen Familien im Allgäu am Gründonnerstag eine Neun Kräutersuppe zu essen. Sie heißt so, weil sie mit neun verschiedenen Frühlingskräutern zubereitet wird. Was es mir diesen neun Kräutern auf sich hat und wie man … Weiterlesen
Das neue Jahr ist schon wieder 4 Wochen alt. Die Weihnachtsdekoration ist verräumt. Das Warten auf den Frühling beginnt. Noch herrscht reges Faschingstreiben. Die Farben der Kostüme und die bunten Luftschlangen geben dem Weiß des Winters einen schönen Kontrast. Ich … Weiterlesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.